Lüften der Wäsche
Tägliches Auslüften und wöchentliches Wechseln der Bettwäsche ist ein Muss.
Reinigen der Matratzenhülle
Abnehmbare Matratzenhüllen können gewaschen oder chemisch gereinigt werden, je nach Füllmaterial. Bitte dazu die an der Matratzenhülle angenähte Pflegeanleitung beachten.
Schütteln
Duvets und Kissen sollten von Zeit zu Zeit und womöglich im Freien gut geschüttelt werden.
Feuchtigkeit
Feucht gewordenes Bettzeug sollte so rasch wie möglich an warmer Luft (allenfalls auch an der Sonne) trocknen.
Frische Luft
Ab und zu frische Luft ohne längere Sonneneinwirkung ist empfehlenswert.
Pflegehinweise
Zu beachten sind die Pflegehinweise auf der angenähten Eikette.
Rückstände
Über die Jahre hinweg sammeln sich auch bei guter Pflege automatisch verschiedene Rückstände an. Darum sollten Sie Ihre Matratze nach 8 bis 10 Jahren ersetzen.
Waschen
Abnehmbare Hüllen empfehlen wir bei Bedarf zu waschen oder chemisch reinigen zu lassen.
Lüften der Matratze
Die Naturauflagen der Matratze sind atmungsaktiv. Lassen Sie deshalb die Matratze vor dem ersten Einbetten eine halbe Stunde auslüften. Tägliches Auslüften gibt der Matratze eine zusätzliche Erholungsmöglichkeit.
Wenden
Bei beidseitig gepolsterten Matratzen empfehlen wir, die Matratze mindestens einmal monatlich zu wenden. Auch das Wenden in der Längsrichtung ist empfehlenswert ausser bei Matratzen, die nur in Kopf-und Fussseiten wendbar sind.
Reinigen der Matratze
Die Matratze darf nicht geklopft und gesaugt werden. Reinigen mit einer weichen Bürste genügt und greift die Naturauflagen nicht an.