Aus der Schweiz für die Schweiz

Seite teilen
Facebook
LinkedIn
Twitter
Whatsapp
E-Mail
3

BICO ist eine Schweizer Marke – und zwar durch und durch. Seit fast 160 Jahren fertigt die Traditionsmarke innovative Schlaflösungen am eigenen Standort. Für ein echtes Qualitätsversprechen kollaboriert BICO seit Jahrzehnten mit Partnern aus der ganzen Schweiz. Ganz nach dem Motto: Aus der Schweiz für die Schweiz.

Das Schweizer Alpenschaf – oder warum BICO auf Swisswool setzt

Tonnenweise Schafschurwolle vom Schweizer Alpenschaf verbrennen oder wegwerfen? Was heute unvorstellbar ist, war vor rund zehn Jahren Realität. Das Interesse an Schweizer Schafschurwolle war gering – lieber wurde günstige Wolle aus dem Ausland importiert. Swisswool hingegen sah das anders: Das Unternehmen unterstützt die Schweizer Bergbauern und deren Schafe. BICO weiss um die natürlichen und synthetisch nicht nachahmbaren Eigenschaften von Wolle und verarbeitet seit Anbeginn der Initiative jährlich rund 42 Tonnen Schweizer Wolle in Matratzenauflagen und Boxspringbetten. Tausende von Schweizerinnen und Schweizer schlafen also auf einem natürlichen und nachhaltigen Grundmaterial, das erst noch 100% biologisch abbaubar ist, und feuchtigkeitsregulierend, geruchs- und schadstoffneutralisierend wirkt.

 

BICO Schweizer Alpenschaf

Glück im Unglück – oder wie BICO zu seinem neuen Holzproduzenten kam

Als ein Brand die interne Holzabteilung von BICO vernichtete, war klar, dass von Rickenbach die nötigen Massivholzkomponenten liefern konnte. Da das Familienunternehmen aus dem Muotathal den hohen Ansprüchen von BICO in Sachen Nachhaltigkeit, Qualität und Sorgfalt gewachsen war, entstand eine langfristige Kooperation zwischen den beiden Schweizer Unternehmen. Noch heute liefert der Schwyzer Holzexperte Massivholz für verschiedenste Elemente – sowie Inspiration für weitere Innovationen. BICO legt grossen Wert auf die Qualität seiner Produkte und achtet darauf, Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern zu beziehen. Von Rickenbach, der Schweizer Technologieführer im Bereich Massivholzverarbeitung, liefert darum die Komponenten für die Boxspringbetten. So lässt es sich mit gutem Gewissen schlafen.

 

BICO Holzproduzenten

Stoffe aus der Ostschweiz – oder was BICO und Tisca gemeinsam haben

Die Ostschweizer Textilindustrie ist ein wichtiges Kapitel in der Schweizer Export-Geschichte. Familien lebten während Jahrhunderten vom Handel und der Produktion von Textilien. Heute gibt es nur noch wenige Webereien in der Schweiz. Eine der verbliebenen ist Tisca, ein unabhängiges und familiengeführtes Unternehmen aus dem Appenzellerland. Ihr Markenzeichen ist die Qualität und Langlebigkeit der Produkte – genau wie bei BICO. Überprüft und optimiert der Matratzenhersteller im hauseigenen SleepLab die Qualität seiner Matratzen laufend, so führt Tisca im internen Labor werkseigene Produktionskontrollen durch. Qualität vor Quantität – darum harmonieren die beiden Schweizer Unternehmen wohl so gut. Und das spüren auch die Kundinnen und Kunden: Die hohe Qualität der Tisca-Stoffe ist in der Haptik spürbar und unterstreicht zusätzlich die lange Lebensdauer der BICO-Produkte.

 

BICO und Tisca gemeinsam

Wolfhausener Schaumstoff – oder warum BICO Nauer’s Kaltschaum verwendet

«Kundenzentrierte Produktion» ist bei Fritz Nauer AG kein Lippenbekenntnis. Der Schaumstoffhersteller stellt bei allen Produktentwicklungen den Endkunden ins Zentrum – genau wie bei BICO. Darum läuft die Zusammenarbeit wohl seit bald 60 Jahren so rund. Dass Nauer und BICO harmonieren, zeigt sich auch in den gemeinsam entwickelten Matratzenkernen: Gemeinsam mit BICO schafft der Schaumstoffhersteller Matratzenkerne erster Qualität: die Materialbeständigkeit ist rund 40% höher als bei herkömmlichem Schaumstoff – und das bei fast halbiertem Rohstoffeinsatz. Abgesehen davon setzt BICO auf Schaumstoff, weil das Hightech-Material einen optimalen Temperaturausgleich schafft, hygienische Spitzenwerte erzielt und sich millimetergenau für ergonomisches Liegen anpassen lässt. Dies liegt daran, dass der Schaumstoff hinsichtlich Schaumqualität oder Aufbau- und Schnitttechniken variieren und entsprechend spezifisch für die jeweiligen Bedürfnisse entwickelt werden kann. Wer eine BICO-Matratze hat, schläft also auf Nauer’schem Kaltschaum und profitiert entsprechend von erstklassiger Körperanpassung, optimaler Betthygiene, hoher Stützkraft und Langlebigkeit.

 

BICO Nauer’s Kaltschaum

Egal, ob aus dem Muotathal, Wolfhausen, der Ostschweiz oder den Schweizer Alpen – alle Produzenten setzen auf Qualität und teilen die Leidenschaft für erstklassige Produkte, sodass dem «tüüfä gsundä Schlaaf» nichts mehr im Wege steht.

Kontaktformular

* Pflichtfelder

    Art der Anfrage
    BICO / Isabelle Katalogbasics by BICO Broschüre
    Anrede
    Kontaktieren Sie mich per


    Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen von Google.

    Ihre Bewerbung

    * Pflichtfelder

      Anrede


      Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen von Google.