Fünf Dinge, auf die es bei der Herstellung einer guten Matratze ankommt

Seite teilen
Facebook
LinkedIn
Twitter
Whatsapp
E-Mail
1

Bei einem Besuch in der Matratzenfabrik von Bico in Schänis habe ich viel Spannendes über meine Schlafunterlage erfahren. Es ist beeindruckend, an welche Details gedacht werden muss, nur damit ich gut schlafe.

Was du im Folgenden liest, haben mir vor allem Rocco Cristofaro, Innovation Manager bei Bico, und Markus Läser, Leiter der Produktion, erzählt. Aber ich durfte auch mit weiteren Menschen bei Bico und beim Schaumstoffzulieferer sprechen. Sie alle haben sehr offen auf meine Fragen geantwortet – und keine unbeantwortet gelassen.

1. Schaumstoffkern und Materialqualität

«Der Kern einer Matratze entscheidet massgeblich darüber, ob du am Morgen erholt oder verspannt aufwachst», erklärt mir Rocco Cristofaro, Innovation Manager bei Bico. Die Auswahl hochwertiger Schaumstoffe bildet die Grundlage für einen erholsamen Schlaf. Durch die Zusammenarbeit mit der Foampartner AG aus Bubikon, einem führenden Hersteller von Schaumstoffen auf Basis von Polyurethan (PU), stellt Bico eine hohe Produktionsqualität sicher. Ohne einen guten Kern kann eine Matratze nicht für guten Schlaf und damit langfristige Zufriedenheit sorgen. Dabei spielen nicht nur die Art des Schaumstoffs, sondern auch die Zusammensetzung und die Dichte eine entscheidende Rolle für Komfort und Haltbarkeit. Foampartner liefert für Bico viele verschiedene Arten von Schaumstoffen, zum Beispiel solche, die besonders luftdurchlässig sind oder andere, bei denen das Stützen des Körpers im Fokus steht. Bico kombiniert für eine Vielzahl von Matratzen verschiedene Schaumstoffe, wohingegen günstige Matratzen oft nur aus einem oder zwei Typen Standardschaum bestehen.

«Jedes Bettsystem wird auf die vier Dimensionen Bettklima, Hygiene, Ergonomie und Haltbarkeit geprüft. Anhand der Ergebnisse und der daraus gewonnenen Erkenntnisse können wir neue, noch bessere Produkte entwickeln. Dieser Prozess nennt sich ‹Reverse Engineering›.»

Rocco Cristofaro

Head of Good Night’s SleepLab

2. Handgefertigte Bezüge und individuelle Anpassung

«Jeder Stoff verhält sich ein bisschen anders, das kann keine Maschine. Es braucht viel Gefühl», erklärt Markus Läser, Leiter der Produktion bei Bico. Die Handwerkskunst der erfahrenen Näherinnen, die in der grossen Fabrikhalle in Schänis ihren Arbeitsplatz haben, gewährleistet eine massgeschneiderte Passform und optimale Unterstützung für die Person, die auf der Matratze liegt. Die sorgfältige Auswahl von hochwertigen Materialien für die Bezüge gewährleistet zudem eine lange Lebensdauer und eine angenehme Oberfläche. Diese individuelle Anpassung ermöglicht es, auf die spezifischen Bedürfnisse und Vorlieben der Kunden einzugehen, sei es in Bezug auf Festigkeit, Material oder Design. Und noch etwas: Bico setzt auf Schafwolle aus Schweizer Produktion und hat damit sogar einen fast vergessenen Wirtschaftszweig wieder zum Leben erweckt. 26 Schäfereien liefern regelmässig Schafwolle für die Bezüge bei Bico.

«Die verschiedenen Arbeitsschritte erfolgen zwar maschinenunterstützt, aber die Präzision der Nähte und Kanten sowie die Passgenauigkeit der Komponenten verdanken wir dem Know-how und der Fingerfertigkeit unserer Mitarbeitenden.»

Markus Laeser

Produktionsleiter

3. Technologische Innovation und Forschung

«Wir investieren kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um innovative Lösungen für einen gesunden und erholsamen Schlaf zu bieten», sagt Rocco Cristofaro. Das Entwicklungsteam arbeitet an neuen Materialien, Technologien und Designs, um sicherzustellen, dass die Matratzen den sich ständig ändernden Bedürfnissen der Kunden gerecht werden. Von fortschrittlichen Druckverteilungssystemen bis hin zu verbesserten Feuchtigkeitsregulierungstechnologien werden alle Aspekte des Schlafens berücksichtigt, um ein optimales Schlaferlebnis zu gewährleisten. Dabei werden auch Erkenntnisse aus der Medizin und Ergonomie genutzt, um die Matratzen kontinuierlich zu verbessern und den Schlafkomfort zu maximieren. In Schänis steht dem Team dafür ein Testlabor zur Verfügung. Dort werden Kissen und Matratzen Dauertests unterzogen, Bezüge werden wieder und wieder gewaschen, um die Passform zu überprüfen, und in einer Klimakammer wird simuliert, wie schnell nach einer verschwitzten Nacht Feuchtigkeit aus der Matratze entweicht.

4. Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit

«Nachhaltigkeit beginnt bei Regionalität», ist Produktionsleiter Markus überzeugt. Bico unternimmt Schritte, um den ökologischen Fussabdruck zu minimieren, wie die Verwendung von recycelten Materialien und die Förderung von Recyclingprogrammen. Durch die kontinuierliche Verbesserung der Produktionsprozesse strebt Bico danach, umweltfreundliche Lösungen anzubieten und nachhaltige Praktiken zu fördern. Dabei wird nicht nur auf die Umweltverträglichkeit der Materialien geachtet, sondern auch auf die Reduzierung von Abfall und Emissionen während des gesamten Herstellungsprozesses. Noch ist der ökologische Fussabdruck einer Matratze gross, unter anderem wegen der Erdöl-Komponenten, die für den Schaum benötigt werden. Aber Bico hat sich auf den Weg gemacht, ihn deutlich zu verkleinern.

5. Preis-Leistungs-Verhältnis und langfristige Investition

«Eine Matratze ist eine langfristige Investition in die Gesundheit und das Wohlbefinden», betont Rocco Cristofaro. Obwohl hochwertige Matratzen einen höheren Preis haben, bieten sie ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein bewusster Kauf, basierend auf Qualität, Haltbarkeit und Komfort, zahlt sich langfristig aus und sorgt für eine erholsame Nachtruhe. Die Lebensdauer und die gesundheitlichen Vorteile einer hochwertigen Matratze überwiegen die anfänglichen Kosten. Man denke nur daran, was eine Stunde in der Physiotherapie kostet. Daher ist es wichtig, den Wert einer Matratze als langfristige Investition in die Schlafqualität und das Wohlbefinden zu betrachten.

Eine ausführliche Reportage aus der Matratzenfertigung gibt es auch im Magazin von Galaxus zu lesen.

Autor Martin Jungfer ist dort als Head of Content für alle redaktionellen Beiträge verantwortlich.

Kontaktformular

* Pflichtfelder

    Art der Anfrage
    BICO / Isabelle Katalogbasics by BICO Broschüre
    Anrede
    Kontaktieren Sie mich per


    Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen von Google.

    Ihre Bewerbung

    * Pflichtfelder

      Anrede


      Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen von Google.