
Schweizer Schlafexpertise seit 1861.
Als Schweizer Pionier vor über 160 Jahren gestartet, verfolgt BICO seither ein klares Ziel: Die besten Bedingungen für eine angenehme Nachtruhe schaffen. Ein ganzheitlicher Blick auf das Thema Schlaf und unzählige Innovationen sicherten BICO dabei die Rolle als Schweizer Branchenführer. In unserem modernen Produktions- und Entwicklungszentrum arbeiten unsere ExpertInnen stetig an neuen Lösungen, um Ihr Schlaferlebnis weiter zu perfektionieren.
Für den besten Schlaf,
den Sie je hatten.


Gründung der Firma Birchler & Co. in Reichenburg. Herstellung von Polsterwatte und Schafschurwolle für Matratzen.


Inbetriebnahme der ersten Kapokmaschine in der Schweiz. Kapok wurde als preiswertes und wertiges Füllmaterial für Matratzen eingesetzt.


Aufbau der ersten eigenen Matratzenfabrik in Reichenburg.


Einführung der schweizweit ersten Schaumstoffmatratze ohne Stahlfedern – «Isabelle».


Einführung des innovativen bico-flex® Einlegerahmens, der unter stetiger Weiterentwicklung seither als Klassiker unter den Einlegerahmen gilt.


Start der TV-Kampagne mit den Zwillingsbrüdern Müller aus Näfels. Die legendäre Kampagne prägt 18 Jahre lang die Marke und macht BICO bekannt.


Einführung der ClimaLuxe-Matratze; ein System aus neuartigen Kunststoff-Federelementen, die bis heute einen unvergleichlichen Komfort bieten.


Einweihung des SleepLab, der Institution für Produkt- und Materialprüfung, die in ihrer Art einzigartig ist.


Erweiterung des Sortiments. Einführung der neuen Boxspring-Kollektion als Verbindung der Schlafkompetenz von BICO mit einem preisgekrönten Design, produziert in Schänis.


Der erste Showroom in Schänis wird eröffnet. Direkt am Stammsitz von BICO lässt sich nun das gesamte Sortiment erleben.


Isabelle, der etablierte und beliebte Matratzenklassiker, wird Namenspate für ein komplettes, neues Matratzensortiment. Wie gewohnt mit höchsten Ansprüchen an Ergonomie und Liegekomfort.


Gründungsmitglied der Matratzen-Allianz, sie geht aus der Initiative Make Furniture Circular (MFC) hervor, welche die Schweizer Möbelbranche für Kreislaufwirtschaft sensibilisiert.


Designpreise für den bico-flex: Die neueste Innovation des Klassikers erhält neben dem iF Design Award 2022 auch den Red Dot Design Award 2022.