
Unser klares Ziel: Beständig mehr Nachhaltigkeit schaffen
Auf der Suche nach dem besten Schlaferlebnis verfolgen wir seit jeher einen ganzheitlichen Ansatz. Der Anspruch auf Nachhaltigkeit spielt dabei von Haus aus in all unseren Arbeitsprozessen eine wichtige Rolle. Von der Auswahl geeigneter Materialien und Lieferanten, über die Fertigung möglichst langlebiger Produkte bis hin zur intelligenten Wiederverwertung von Rohstoffen.
Unternehmen
Traditionell arbeitet BICO wo immer es geht mit einheimischen Zulieferern zusammen und setzt so auf kurze Transportwege. Der für unser Unternehmen verwendete Strom stammt zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien (über 90% davon aus Wasserkraft). Moderne Produktionsanlagen und LED-Beleuchtung gewährleisten zudem eine effiziente, sparsame Energienutzung.


Bekenntnis zum Standort Schweiz
Unser Unternehmen ist in Schänis (SG) verwurzelt. Hier entwickeln und produzieren wir den Grossteil unserer Produkte. Mit unserem Standort setzen wir so ein Zeichen für Nachhaltigkeit und regionale Arbeitsplätze. Ergänzend bieten wir lokalen Service für schnelle und persönliche Unterstützung. Einzelne Produkte fertigen wir mit Partnern in der EU, gekennzeichnet und als optimale Ergänzung zu unserem Schweizer Angebot.


Nachhaltigkeit durch hochstehende Produktqualität
Für eine möglichst lange Produktnutzung optimieren wir die Dauerhaftigkeit unserer Produkte fortwährend. Alle Matratzen werden im SleepLab getestet und unabhängig vom AEH zertifiziert. Im Falle eines Defektes halten wir aber auch nötige Ersatzteile vor und folgen dem Grundsatz: reparieren statt ersetzen.


Sorgsam mit Rohstoffen
Bei der Rohstoffverwendung greifen wir, wo immer möglich, auf rezyklierte oder nachwachsende Rohstoffe wie Schweizer Holz und Schweizer Schafwolle zurück. Bei der Qualität machen wir hier keine Kompromisse, denn hochwertige Langlebigkeit hat für uns höchste Priorität.


EcoDesign und Sustainability Score
Bereits in der Produktkonzeption legen wir Wert darauf, Materialien möglichst hochwertig wiederzuverwerten. Unsere EcoDesign Richtlinien basieren auf EU-Vorgaben, OECD-Kriterien und den Anforderungen des BAFU, um auch künftige Standards in der Schweiz und Europa zu erfüllen. Für mehr Transparenz haben wir den Sustainability Score entwickelt, der ökologische und soziale Aspekte unserer Produkte bewertet. In Zusammenarbeit mit dem AEH wird Verantwortung so Teil unserer Zertifizierung.


Zirkuläre Zukunft
Unser Ziel ist es, unsere Produkte so lange wie möglich im zu nutzen und sie am Ende ihres Lebenszyklus als wertvolle Rohstoffe in den Kreislauf zurückzubringen, um neue Produkte daraus zu fertigen. Hierbei haben wir erst die ersten Massnahmen umgesetzt, mit dem Ziel, unser gesamtes Sortiment Schritt für Schritt dieser Zukunft näher zu bringen.
Als Gründungsmitglied der Matratzen-Allianz arbeiten wir zudem daran, neue branchenübergreifende Lösungen für ein sinnvolles Matratzen-Recycling zu finden und eine echte Kreislaufwirtschaft in der Schweiz mit aufzubauen.

