Besser schlafen, besser regenerieren mit BICO Body

  • Kuscheliges Liegegefühl
  • Regenerierender Schlaf
  • Tiefe Muskelentspannung

Regeneration beginnt im Schlaf: In den Tiefschlafphasen erholt sich Ihr Körper, stärkt Muskeln, regeneriert das Gehirn und baut Stress ab. Optimaler Schlaf trägt mit 30% zu unserer Gesundheit bei und macht Sie leistungsfähiger und entspannter. Entdecken Sie, wie die BICO Body Kollektion Ihre Schlafqualität verbessern kann.

Tiefer und erholsamer Schlaf

Verspannungen und Stress sind Hauptfaktoren für Schlafprobleme. Ein kuscheliges, sanftes Liegegefühl und ergonomische Unterstützung fördern die nächtliche Tiefenentspannung ihrer Muskeln und Ihre Regeneration. So wachen Sie morgens erholt und regeneriert auf.

Tiefere Entspannung und bessere Regeneration mit BICO Body

13%
mehr Entlastung*

Ein integrierter weicher Topper sorgt für ein kuscheliges Liegegefühl, angenehme Druckentlastung und gute Durchblutung.

42%
bessere Körperanpassung*

Die unterschiedlichen Zonen Ihrer Matratze passen sich Ihrem Körper optimal an und fördern die nächtliche Regeneration.

* getestet im BICO SleepLab: BICO BodyLuxe im Vergleich zu einer handelsüblichen Kaltschaummatratze

«Die Schlafqualität hängt stark von der richtigen Unterstützung des Körpers ab – sowohl in Bezug auf Komfort als auch Ergonomie.»

Hans Jörg Huwiler

AEH Zentrum für Arbeitsmedizin, Ergonomie und Hygiene AG, Zürich

Schlafen wie auf einer Wolke

Weich wie Daunen, dabei stützend: ein völlig neues Material sorgt bei unseren Bestseller-Kissen für pures Wohlbefinden. Der HybridFeel-Spezialschaum findet, im Gegensatz zu Daunen, von allein wieder in seine Ursprungsform zurück und stützt die ganze Nacht.

Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl?

Schlafberatung
Kostenlose Schlafberatung

Unsere Schlafexperten beraten Sie persönlich. Vereinbaren Sie einen Termin für eine kostenlose Schlafberatung in einem BICO Showroom, telefonisch oder per Videoanruf.

Schlafberatung buchen
Matratzenfinder
Matratzenfinder

Ermitteln Sie mit dem BICO Matratzenfinder Ihr persönliches Schlafprofil in nur 3 Minuten. Erhalten Sie wertvolle Tipps und Empfehlungen, welche Matratze optimal zu Ihnen passt.

Passende Matratze finden
Storefinder
Store

Unsere Experten beraten Sie im BICO Fachhandel in Ihrer Region oder in unseren grosszügigen BICO Showrooms – individuell und persönlich.

Store in Ihrer Nähe finden

Häufige Fragen

Eine gestörte nächtliche Regeneration kann viele Gründe haben. Besonders Stress und körperliche Anspannung spielen eine zentrale Rolle: Anhaltende Muskelanspannung und eine Überreizung des Nervensystems verhindern, dass der Körper zur Ruhe kommt. Stress aktiviert das vegetative Nervensystem und kann die Ausschüttung des Stresshormons Cortisol erhöhen, wodurch die natürliche Melatoninproduktion gehemmt wird – ein wichtiger Faktor für gesundes Ein- und Durchschlafen.

Während der Tiefschlafphase erholt sich der Körper, Wachstumshormone werden ausgeschüttet, und die Muskelregeneration wird gefördert. Ist diese Phase gestört, bleibt die Erholung unvollständig, was sich auf das körperliche Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit auswirken kann. Neben Stress und Anspannung kann auch eine ungeeignete Schlafumgebung oder eine schlechte Schlafunterlage den Komfort und die Schlafqualität beeinträchtigen.

Ohne erholsamen Schlaf leidet die Leistungsfähigkeit bereits nach kurzer Zeit. Konzentrationsschwierigkeiten, reduzierte körperliche Energie und eine geringere Stressresistenz sind typische Folgen.

Langfristig kann mangelnde Regeneration die Gesundheit stark beeinträchtigen, da sie das Immunsystem schwächt, den Stoffwechsel stört und das Risiko für chronische Erkrankungen erhöht. Die Tiefschlafphase ist entscheidend für kognitive Funktionen, emotionale Stabilität und körperliche Erholung. So wirkt sich Schlafmangel direkt auf Ihre Lebensqualität aus.

Ein tiefer und erholsamer Schlaf beginnt nicht nur mit der richtigen Schlafumgebung, sondern auch mit innerer Ruhe. Stress und Anspannung sind häufige Ursachen für Schlafprobleme, da ein dauerhaft erhöhter Cortisolspiegel die Ausschüttung von Melatonin, dem Schlafhormon, hemmt. Deshalb ist es wichtig, vor dem Zubettgehen bewusst herunterzufahren, um Körper und Geist in den Ruhemodus zu versetzen. Entspannungsrituale wie eine warme Dusche, sanfte Bewegung (z. B. Spaziergänge oder Stretching) oder Atemübungen helfen, den Tag loszulassen und das Einschlafen zu erleichtern. Auch Meditation oder Journaling können dabei unterstützen, den Kopf freizubekommen.

Neben der abendlichen Entspannung spielt auch die Regeneration über den Tag hinweg eine Rolle. Wer sich tagsüber regelmässig kleine Pausen gönnt, verhindert ein dauerhaft hohes Anspannungslevel, das sich bis in die Nacht zieht. Bewegung trägt ebenfalls zur Stressbewältigung bei – idealerweise intensive Aktivität am Tag und sanfte Bewegungen wie Yoga oder progressive Muskelentspannung am Abend.

Auch das richtige Bettsystem trägt massgeblich zur nächtlichen Erholung bei. Eine auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmte Matratze mit zonierten Stützelementen und druckentlastenden Materialien kann helfen, Verspannungen zu reduzieren und die Muskelregeneration zu fördern. In Kombination mit einer ruhigen Schlafumgebung, einer Raumtemperatur von 16–18 °C und einer Luftfeuchtigkeit von 40–60% schaffen Sie ideale Voraussetzungen für eine tiefe und ungestörte Nachtruhe.

Ausgezeichnete Qualität

Swissness
Swiss Made
Geprüfte Qualität
Tradition
160 Jahre Tradition
BICO Matratzen 1. Platz in Qualität
Testsieger Swiss Brand of the Year
Kontaktformular

* Pflichtfelder

    Art der Anfrage
    BICO / Isabelle Katalogbasics by BICO Broschüre
    Anrede
    Kontaktieren Sie mich per


    Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen von Google.

    Ihre Bewerbung

    * Pflichtfelder

      Anrede


      Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen von Google.