

Schluss mit nächtlichem Schwitzen – mit BICO Clima endlich erholsam schlafen
- Ideale Schlaftemperatur
- Trockenes Bettklima
- Beste Hygiene
Gehören Sie zu den 30% der SchweizerInnen, die unter Nachtschweiss leiden? Starkes Schwitzen und hohe Temperaturen können Ihren Schlaf stören und Ihre Tiefschlafphasen verkürzen. Genau diese Momente sind für Ihre Erholung entscheidend. Sorgen Sie für angenehm trockene Nächte und geniessen Sie Ihren erholsamen Schlaf mit BICO Clima.
Schneller einschlafen und durchschlafen
Für erholsamen Schlaf senkt der Körper seine Kerntemperatur um etwa 1.5 °C. Das innovative 3D-Belüftungssystem mit atmungsaktiven Materialien optimiert die Luftzirkulation und reguliert Feuchtigkeit. So sorgt es für ein angenehmes Schlafklima – die perfekte Grundlage für guten Schlaf.

Bestes Schlafklima, mehr Hygiene mit BICO Clima
niedrigere Temperatur*
Innovative Belüftungstechnologie sorgt für ein angenehmes Schlafgefühl die ganze Nacht.
trockeneres Bett*
Atmungsaktive Materialien sorgen für ein trockenes, hygienisches Schlafklima.
* getestet im SleepLab: BICO ClimaLuxe im Vergleich zu einer handelsüblichen Kaltschaummatratze
Hans Jörg Huwiler«Ein optimales Bettklima ist einer der Schlüssel zu erholsamem Schlaf. Temperaturregulierende Materialien haben damit einen positiven Effekt auf die Schlafqualität.»
Matratzen & Einlegerahmen
Duvets & Kissen
Viviane P.«Früher habe ich oft geschwitzt und mich unruhig hin und her gewälzt. Seit ich auf der ClimaLuxe schlafe, fühlt sich mein Bett immer frisch und trocken an.»
Häufige Fragen
Schwitzen ist eine natürliche Funktion des Körpers, die hilft, die Körpertemperatur zu regulieren. Selbst bei optimaler Schlafumgebung verlieren wir nachts zwischen 20 und 500 ml Schweiss. |
Starkes nächtliches Schwitzen, auch als Nachtschweiss bekannt, kann Ihren Schlaf erheblich stören. Für einen erholsamen Schlaf muss die Körperkerntemperatur um bis zu 1.5 °C sinken – ein Prozess, der in Zusammenhang steht mit der Ausschüttung des Schlafhormons Melatonin. Übermässiges Schwitzen kann diese natürliche Abkühlung behindern, das Einschlafen erschweren und die Schlafqualität mindern. Schweissausbrüche führen zudem oft zu häufigem Aufwachen und verkürzen die Tiefschlafphasen, die für Regeneration und Erholung wichtig sind. Gleichzeitig kann die entstehende Feuchtigkeit das Schlafklima verschlechtern und die Betthygiene beeinträchtigen. All dies kann sich auf Ihr Wohlbefinden sowie Ihre körperliche und geistige Leistungsfähigkeit auswirken. |
Eine optimale Schlafumgebung ist ein wichtiger Faktor, um Schweissausbrüche zu reduzieren. Halten Sie die Raumtemperatur bei 16 °C bis 18 °C und die Luftfeuchtigkeit bei 40% bis 60%. Nutzen Sie atmungsaktive, temperaturregulierende Materialien in Ihrem Bett, wie sie in der BICO Clima Kollektion verwendet werden. Diese Produkte senken die Temperatur in der Betthöhle um bis zu 2.6 °C und reduzieren die Feuchtigkeit um 16%. Zudem sorgen sie durch innovative Belüftungssysteme für ein angenehm trockenes und hygienisches Schlafklima – die ganze Nacht über. Auch eine lauwarme Dusche oder ein Bad vor dem Schlafengehen können helfen, die Körpertemperatur sanft zu senken und die Muskulatur zu entspannen, um das Einschlafen zu erleichtern. Als fester Bestandteil einer Abendroutine kann dieses Ritual dem Körper auch signalisieren, in den Ruhe- und Entspannungsmodus zu wechseln. |