Dass eine Nacht in einem BICO Bett so erholsam ist, dazu tragen auch die verschiedenen Materialien aus der Schweiz bei. So sorgt die Wolle heimischer Bergschafe in unseren Matratzen für perfektes Wohlfühlklima. Als Dank unterstützten wir im Herbst 2019 zusammen mit Ihnen und Swisswool ausgewählte Projekte der Schweizer Berghilfe.
Für die Schweizer Bergbauern
BICO, Swisswool und die Schweizer Berghilfe bildeten im Jahr 2019 ein starkes Trio –Einen Teil der während der Herbstkampagne eingenommenen Gewinne wurde an Schweizer Bergbauern gespendet. Das Hauptprojekt war der Bau eines neuen Schafstalls für die Familie Hohl. Da während des Zeitraumes mehr Geld als nötig zusammen gekommen ist, konnten wir zudem auch noch acht weitere, wichtige Projekte der Schweizer Berghilfe unterstützen. An dieser Stelle auch Ihnen noch einmal vielen Dank.
Ein neuer Schafstall für die Familie Hohl
Schafe gab es auf dem Hof der Familie Hohl seit vielen Jahren. Aber bisher waren die wolligen Bewohner neben der Viehhaltung mehr ein Hobby denn ein ernsthafter Erwerbszweig. Dies sollte sich mit Hilfe des Projektes ändern.
Der Grund für das Projekt ist die heranwachsende nächste Generation. Erfüllte bis vor kurzem noch fröhlicher Kinderlärm den Hof, trifft man heute drei Teenager an der Schwelle zum Erwachsenenalter an. «Wenn man so beschäftigt ist wie wir, merkt man manchmal gar nicht, wie schnell die Kinder gross werden», lachte Bäuerin Irene Hohl bei unserem ersten Besuch. «Aber jetzt bin ich bald die Kleinste in der Familie und das war ein deutliches Zeichen, dass wir über die Zukunft nachdenken müssten.»
Damit die nächste Generation das Gut von Irene und Hans Hohl weiterführen und die geplante Schafzucht ausbauen kann, wurde ein neuer Stall nötig. «Das Appenzellerland ist hervorragendes Weidegebiet. Darum haben wir uns entschlossen, die Schafhaltung, die wir bisher aus Liebhaberei betrieben, zu einem eigenen Erwerbszweig auszubauen», erklärte Vater Hans Hohl die Pläne. «Damit schaffen wir die Voraussetzungen, dass die nächste Generation den Hof erfolgreich weiterführen kann.»
Einblicke in das Projekt
Von Beginn an bis zum Schluss haben wir die Familie Hohl begleitet und mit Freude am Ende des Projektes auch den neuen Stall besucht. In den untenstehenden Filmen können Sie selbst einen Einblick in das Projekt gewinnen:
BICO – Gemeinsam für die Schweizer Berge – Teil 1
Familie Hohl aus dem Appenzellerland möchte in Zukunft stark auf die Schafhaltung setzen und baut einen modernen und tiergerechten Stall. Im Teil 1 stellt sich die Familie vor.
BICO – Gemeinsam für die Schweizer Berge – Teil 2
Warum die Schafhaltung für die Familie Hohl sinnvoll und nachhaltig ist und warum das Projekt des Stallbaus eine generationsübergreifende Zukunftsinvestition ist, erzählen sie uns im zweiten Teil.
BICO – Gemeinsam für die Schweizer Berge – Teil 3
Nun da der neue Schafstall fertig gebaut ist, erzählt Herr Hohl uns im dritten Teil mehr zum Stallkonzept und der Funktionalität. Gewinnen Sie hier erste Einblicke in das (beinahe) vollendete Projekt.
BICO – Gemeinsam für die Schweizer Berge – Teil 4
Dank der Zusammenarbeit mit der Schweizer Berghilfe konnte das Projekt fertig gestellt und der Grundstein für die Zukunft der jüngeren Generation der Familie Hohl gelegt werden. Erfahren Sie mehr dazu im vierten und letzten Teil der Videoserie.